Geboren am 10. Mai 1964 in Leer, Niedersachsen
Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2002
Werdegang
Seit Mai 2025
Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie und die Beauftragte der Bundesregierung für den Mittelstand.
Seit Dezember 2021
Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
Januar 2018 bis Dezember 2021
Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Bereiche Ernährung, Landwirtschaft, gesundheitlichen Verbraucherschutz, Kirchen, Kunst, Kultur und Medien
Januar 2015 bis Januar 2018
Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Bereiche Ernährung, Landwirtschaft, gesundheitlichen Verbraucherschutz, Kirchen und Petitionen
Januar 2014 bis Januar 2015
Vorsitzende des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages
2003 bis 2007
Vorsitzende der Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ des Deutschen Bundestages
Seit 2002
Mitglied des Deutschen Bundestages
Seit 2001
Mitglied des Kreistages Leer (Vorsitzende des Ausschusses für allgemein- und berufsbildende Schulen und ÖPNV)
2001 bis 2012
selbstständig als Rechtsanwältin in der Kanzlei Rickes/Connemann in Leer
1995 bis 2001
SYNDIKA beim Arbeitgeberverband Landwirtschaft und Genossenschaften Weser-Ems mit den Schwerpunkten Arbeits- und Sozialrecht
1993 bis 1995
Rechtsanwältin in einer Wirtschaftskanzlei in Darmstadt
Ausbildung
1990 bis 1993
Referendariat in Hessen und in den Niederlanden
2. Staatsexamen
1984 bis 1990
Jurastudium an den Universitäten Osnabrück und Mainz
1. Staatsexamen
1983 bis 1984
Ausbildung als Verkäuferin im Einzelhandel (Schuhfachhandel) in Leer